Schon vor der Abreise gab's viel Unterstützung und Informationen von Gisela Birkenthal. Der Check-in ist gut organisiert: Da wir das Haus nicht auf Anhieb finden konnten (unser Fehler: Google Maps kann in Italien nicht so viel, also lieber auf die persönliche Anfahrtsbeschreibung achten), holte uns Rosa unten im Dorf ab. Bei der Ankunft empfing uns der Duft der vielen Rosen, die an der Terrasse stehen. Die großzügige Terrasse ist clever überdacht, sodass man den ganzen Tag über auch Kühle und Schatten haben kann - das war bereits im Mai ein Muss, obwohl es am Haus schon spürbar kühler ist als unten im Dorf.
Die Räume sind sehr schön eingerichtet, es fehlt an nichts, sogar eine kleine Bibliothek ist vorhanden inkl. Reise- und Wanderführer. Durch die Gemälde und Holzschnitte von Gisela Birkenthal, die in den Räumen hängen, hat das Ganze auch einen persönlichen und liebevollen Touch. Sehr hilfreich auch die Fliegengitter, die fast überall angebracht sind und auch wirklich dicht halten: Keine sirrenden Mücken, wenn man schlafen will, herrlich. Uns hat überhaupt sehr gut gefallen, wie durchdacht und gepflegt das ganze Anwesen ist, inklusive Garten. Gleichzeitig wirkt es irgendwie unangestrengt, also genau richtig :-)
Anfangs hatten wir viel Respekt vor der recht schmalen Serpentinenstraße, über die das Haus von Santa Maria di C. aus und weiter dann auch das Bergdorf Castellabate zu erreichen sind. Nach einigen Tagen hatten wir's dann aber drauf und fuhren täglich zum Strand runter nach Santa Maria di C.: Große und kleine Sandstrände, direkt vor dem Dorf oder links und rechts davon, mit einigen guten Standrestaurants und -bars. Santa Maria di C. ist ein lebendiger Ort, wo man gut einkaufen kann oder einfach gern den Corso und die lange, ziemlich neue Standpromenade entlang bummelt. Sehr gemütlich, sehr italienisch!
Alles in allem hatten wir einen traumhaften, sehr entspannten Urlaub - mit der besten Unterkunft, die man sich wünschen kann, von sehr sympathischen und engagierten Vermietern. Wir kommen sehr gerne wieder!